Hugo von Sankt Viktor

Hugo von Sankt Viktor
Hugo von Sankt Vịktor,
 
französisch Hugues de Saint-Victor [ygdəsɛ̃vik'tɔːr], scholastischer Theologe, Philosoph und Mystiker, * Hartingham (umstritten; möglicherweise bei Blankenburg [Harz]) 1096, ✝ Paris 11. 2. 1141; Augustinerchorherr im Kloster von Sankt Viktor in Paris (ab etwa 1115/20). Schrieb als bedeutendster Lehrer der Schule von Sankt Viktor Werke über fast alle Gebiete des damaligen Wissens und trat dabei auch als Wissenschaftstheoretiker (mit auffälliger Hochachtung der Technik) und als Pädagoge hervor. Sein »Didascalion« (eine Einführung in die Artes liberales und die Theologie) gehört zu den Vorformen der systematischen Enzyklopädie. Nachhaltigen Einfluss übte er auf die Theologie der Scholastik und die Mystik aus.
 
Ausgaben: Didascalion de studio legendi, herausgegeben von C. H. Buttimer (1939); On the sacraments of the Christian faith, herausgegeben von R. J. Deferrari (1951); 6 opuscules spirituels, herausgegeben von R. Baron (1969).
 
 
J. Ehlers: H. v. S. V. (1973);
 R. Goy: Die Überlieferung der Werke H.s v. S. V. (1976).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hugo von Sankt Viktor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Lebe …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von St. Viktor — Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Sankt Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Adam von Sankt Viktor — († 1146)[1] war ein Dichter und Komponist lateinischer Hymnen und Sequenzen. Es wird vermutet, dass die Erweiterung des dichterischen und musikalischen Repertoires der Notre Dame Schule stark von seiner streng rhythmischen und sehr bildhaften… …   Deutsch Wikipedia

  • Adam von Sankt Viktor — Adam von Sạnkt Vịktor,   Adam de Saint Victor [a dã də sɛ̃ vik tɔr, französisch], mittellateinischer Schriftsteller, * in der Bretagne (?) oder in England (?) um 1112, ✝ Paris wohl 8. 7. 1192; erzogen im Augustinerstift Saint Victor (Paris) und …   Universal-Lexikon

  • Richard von Sankt Viktor — (* um 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von St. Victor — Hugo von St. Viktor Hugo von Sankt Viktor (* um 1097; † 11. Februar 1141) war ein christlicher Theologe des Mittelalters. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Viktor —   [ vɪk ], Saint Victor [sɛ̃vik tɔːr],    1) Kloster in Marseille, gegründet im 5. Jahrhundert von Johannes Cassianus; wurde im 11. Jahrhundert neben Cluny ein Zentrum der kirchlichen Reform; im 18. Jahrhundert säkularisiert.    2) ehemalige… …   Universal-Lexikon

  • Richard von Sankt-Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von Sankt Victor — Richard von Sankt Viktor (* 1110; † 16. März 1173 in Paris) war Augustinerchorherr und seinerzeit einer der wichtigsten Theologen in Paris. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Theologische Relevanz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”